UNSER TEAM
Leonard Bregenzer

Dozent Englisch & Deutsch
Welche Sprachen sprichst Du?
Deutsch, Englisch, etwas Französisch. Ausserdem habe ich einige Kenntnisse in Latein und Altgriechisch. Die beiden alten Sprachen spreche ich zwar nicht, aber zumindest lese oder übersetze ich sie ab und zu.
Warum unterrichtest Du gern?
Es immer eine gute Erfahrung, Wissen weiterzugeben und Momente der Erkenntnis mit anderen zu teilen. Ausserdem merkt man erst beim Unterrichten, ob man etwas wirklich verstanden hat.
Was hat Dich in die Schweiz geführt?
Das Schicksal oder der Zufall – wie man will. Ich wurde hier geboren.
Wo trifft man Dich oft – Natur, Beiz, Museum oder ...?
Unter der Woche manchmal an Universität, öfter aber im Home Office. Abends in der Kletterhalle. Am Wochenende am Fels oder im Museum oder irgendwo sonst, wo es guten Kaffee gibt und nette Leute sind.
Wo würdest du gern für ein Jahr leben?
Alle praktischen Probleme einmal ausser Acht gelassen: In den Niederlanden, einfach um die Sprache zu lernen. Die Provence wäre auch nett, weil es da unheimlich schön ist. Ich lebe aber auch sehr gerne hier, insofern bleibe ich vom Fernweh ziemlich verschont.
Was magst Du an den Schweizern / Schweizerinnen?
Aus der Innenperspektive ist das eine ziemlich schwierige Frage. Ich freue mich auf jeden Fall, dass den anderen Lehrer:innen viel eingefallen ist, und es an uns doch Einiges zu mögen gibt.
Was ist Dein Lieblingswort?
Es gibt viele gute Worte. “Habasch” ist eines davon. Es bedeutet “Narr”, “Tölpel”, oder “Taugenichts”.